 |
|
Hallo!
Und, wie sieht es bei dir aus? Hast du deine Neujahrsvorsätze schon über Bord geworfen?
Kein Problem, wir hätten da eine Idee, die wirklich zählt: Warum nicht den Vorsatz fassen, Gutes zu tun und Menschen zu helfen? Mit diesem Ziel zauberst du nicht nur dir, sondern auch vielen anderen ein Lächeln ins Gesicht.
Ob bei der Theateraufführung „Who Cares?“ in Linz, mit einer Spende von Faschingskostümen für Kinder oder durch unser breites Unterstützungsangebot – wir starten tatkräftig ins neue Jahr und zeigen, wie einfach es ist, gemeinsam mehr zu bewegen.
Neugierig geworden? In diesem Newsletter erfährst du mehr über unsere Angebote und wie wir gemeinsam etwas bewirken können. ❤️
Dein Team der Caritas OÖ
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
Ein Bett, ein Dach, ein Stück Würde – das Krankenzimmer der Caritas gibt Halt
Was passiert, wenn man krank ist – aber kein Zuhause hat? Für wohnungslose Menschen bedeutet das oft: keine Chance auf Erholung.
Ob Josef, dem fast das Bein amputiert worden wäre, oder Beate, die nach einer Lungenentzündung wieder neue Perspektiven fand: Das Krankenzimmer schenkt Menschen in Not einen Ort zum Durchatmen und eine Chance auf Heilung.
|
|
 |
 |
 |
|
Wir suchen Frewillige in den Lerncafés
In unseren Lerncafés Perg und Steyr suchen wir nach engagierten Freiwilligen.
Unsere Lerncafés bieten Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. „Die Unterstützung der Kinder ist nur durch Freiwillige, die im Lerncafé mitarbeiten, möglich“, sagt Michaela Lehofer, Leiterin der Lerncafés der Caritas OÖ.
Sie sucht für diese Aufgabe dringend engagierte Ehrenamtliche. Interessierte können sich bei ihr unter 0676 / 8776 8119 oder michaela.lehofer@caritas-ooe.at melden.
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Seit 25 Jahren ein starkes Team – gelebte Inklusion im Sägewerk
Was entsteht, wenn man einfach mal „Ja“ sagt? Im Fall der Werkstätte St. Pius und dem Sägewerk Kemptner: eine 25-jährige Erfolgsgeschichte.
Was als spontane Hilfe begann, ist heute ein Vorzeigeprojekt für gelebte Inklusion und wirtschaftliches Miteinander. Und für viele eine tägliche Freude: „Ich freue mich jeden Tag, wenn ich herfahren darf“, sagt Michael, einer der neun integrativ Beschäftigten.
|
|
|
|
|
|
|
Ehrenamt wirkt – und wir feiern mit!
Ohne Ehrenamt wäre vieles nicht möglich, auch bei der Caritas. Deshalb sind wir am 27. Juni ab 12 Uhr beim großen Ehrenamtstag in Linz mit dabei.
Rund ums Linzer Landhaus dreht sich an diesem Tag alles um Menschen, die ihre Zeit, ihr Herz und ihre Kraft für andere einsetzen. Wir zeigen, wo und wie freiwilliges Engagement bei uns gelebt wird.
Außerdem warten Mitmachaktionen, ein Weltrekordversuch, ein Bühnenprogramm und ein Gewinnspiel auf dich.
|
|
|
|
|
Spendenkonto
Raiffeisenlandesbank
BIC: RZOOAT2L
IBAN: AT20 3400 0000 0124 5000
|
|
|
|
|
 |