 |
|
Bei Minusgraden überleben...
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser!
Schnee und Minusgrade halten gerade Einzug. Doch so sehr sich viele von uns freuen, wenn endlich der richtige Winter da ist, so sehr graut es jenen Menschen vor ihm, die ihre Nächte draußen verbringen müssen.
„Immer wenn Schnee und Eis kommen, wird's besonders hart - vor allem nachts“, erzählt uns Reinhard. Er kommt regelmäßig zu unserem Help-Mobil. Hier kann er sich kostenlos medizinisch untersuchen lassen, bekommt Medikamente gegen seine Erkältung und kann mit einer Sozialarbeiterin reden.
„Letzten Winter hab ich mir fast eine Lungenentzündung eingeholt. Seitdem komm ich lieber gleich zum Arzt beim Help-Mobil, wenn ich mich krank fühle. Zum Glück gibt es diese Möglichkeit hier.“
❤️ Helfen Sie, damit obdachlose Menschen die eisige Kälte überstehen - z.B. mit einen Schlafsack oder einer Versorgung im Help-Mobil.
Aber nicht nur für obdachlose Menschen steht jetzt eine harte Zeit an. So suchen auch viele unsere Wärmestube auf, die zwar ein Dach über dem Kopf haben, aber sich nicht leisten können, ihre Wohnung angemessen zu heizen.
❤️ Schenken Sie ein warmes Mittagessen in der Wärmestube und zeigen Sie einer armutsbetroffenen Person, dass sie in dieser schwierigen Zeit nicht allein gelassen wird.
Ihre Hilfe schenkt nicht nur Wärme und Geborgenheit sondern kann jetzt sogar Leben retten! Herzlichen Dank dafür!
Ihr


Franz Kehrer, MAS
Direktor der Caritas Oberösterreich
PS: Weitere Möglichkeiten, jetzt in der kalten Zeit Menschen in Not in Oberösterreich zu helfen, finden Sie hier: wirhelfen.shop/ooe
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
Gesund durch den Winter
Obdachlose Menschen gehen oft aus Scham oder mangels Krankenversicherung nicht zum Arzt.
Mit Ihrer Hilfe können wir sie im Help-Mobil mit einer medizinischen Behandlung bei einer Verkühlung, mit warmen Kleidungsstücken und einem heißen Getränk gut und warm durch die Winterzeit bringen.
|
|
|
Ein warmes Essen gibt Zuversicht
Mit 5 Euro ermöglichen Sie einer obdachlosen Person in unserem Tageszentrum Wärmestube in Linz eine warme Mahlzeit, mit der sie sich in Ruhe sattessen und aufwärmen kann. Sie schenken damit nicht nur Essen, sondern auch Wärme und Sicherheit.
|
|
|
|
|
|
|
Wärme in eisigen Nächten
Für obdachlose Menschen stellt der Winter eine große Gefahr dar. Mit Ihrer Hilfe können wir Schlafsäcke besorgen und diese beim Help-Mobil oder in der Wärmestube ausgeben.
Ihre Spende hilft einem Menschen, die kalten Nächte draußen zu überstehen.
|
|
|
|
|
Spendenkonten
Raiffeisenlandesbank
BIC: RZOOAT2L
IBAN: AT20 3400 0000 0124 5000
|
|
|
|
|
 |