 |
|
Hallo!
Der Frühling ist da – und mit ihm die Vorfreude auf Ostern. Die Tage werden länger, die Natur erwacht, und auch wir spüren neuen Schwung in unseren Projekten. Es ist die Zeit des Aufblühens, des Teilens – und des Sinn-Schenkens.
In diesem Newsletter erzählen wir von besonderen Begegnungen, laden zu einem stimmungsvollen Charityabend ein – und zeigen, wie „Schenken mit Sinn“ gerade zu Ostern Freude bereiten kann.
Viel Freude beim Lesen – und eine gute Frühlingszeit!
Dein Team der Caritas OÖ
|
|
|
|
Ein Ort, wo Pferde seit 30 Jahren Wunder bewirken
Was vor 30 Jahren mit einem einzigen Pferd im alten Kuhstall begann, ist heute ein Ort mit besonderer Strahlkraft: Im Integrativen Reitzentrum der Caritas in St. Isidor in Leonding erleben wöchentlich bis zu 100 Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung die kraftvolle Wirkung tiergestützter Therapie. Anfang Oktober wurde das 30-jährige Bestehen mit einem dreitägigen Fest gebührend gefeiert.
|
|
|
Wenn das Herz digital schlägt – KI im Sozialbereich
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – auch im Sozialbereich. Das Caritas-Forum im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels wagte einen Blick in die Gegenwart und Zukunft und stellte die zentrale Frage: Wie bleibt das Herz neben der Technik erhalten – und der Mensch Gestalter statt Gelenkter?
|
|
|
|
|
|
Wenn Träume wahr werden
„Ich würde so gern mal im SPAR-Markt mitarbeiten,“ war Andreas großer Wunsch. Ein Satz, der für Doreen Anderl zum Startpunkt eines ganz besonderen Fachprojekts wurde.
Im Rahmen ihrer Ausbildung an unserer Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe setzte die 34-Jährige aus St. Veit diesen Wunsch um: Gemeinsam mit Andreas, einem jungen Mann mit Trisomie 21, entwickelte sie eine Initiative, die ein echter Schritt in Richtung gelebter Inklusion mitten im Alltag ist.
|
|
|
Ein Bett, ein Dach, ein Stück Würde – das Krankenzimmer der Caritas gibt Halt
Was passiert, wenn man krank ist – aber kein Zuhause hat? Für wohnungslose Menschen bedeutet das oft: keine Chance auf Erholung.
Ob Josef, dem fast das Bein amputiert worden wäre, oder Beate, die nach einer Lungenentzündung wieder neue Perspektiven fand: Das Krankenzimmer schenkt Menschen in Not einen Ort zum Durchatmen und eine Chance auf Heilung.
|
|
|
|
|
|
|
Spendenkonto
Raiffeisenlandesbank
BIC: RZOOAT2L
IBAN: AT20 3400 0000 0124 5000
|
|
|
|
|
 |