 |
|
Ein Blümchen vergeht, ein Obstbaum besteht!
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser!
Wie wäre es dieses Jahr mit einem Geschenk, das wirklich nachhaltig ist? Verschenken Sie doch statt der üblichen Valentinsklassiker ein Ziegenpaar in Burundi oder einen Obstbaum im Senegal!
Zeigen Sie, dass Sie für den Moment leben, aber langfristig denken und schenken. Denn wahre Liebe ist beständig und bleibt – genau wie Ihr nachhaltiges Geschenk. ❤️
Sie schenken mit unseren sinnvollen Geschenken nicht nur Liebe, sondern auch Hoffnung und Zukunft. Ein Obstbaum kann über Generationen bestehen, eine Ziege kann Leben verändern – und Ihr Geschenk bleibt garantiert länger in Erinnerung als ein Blumenstrauß.
Machen Sie den Valentinstag dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem und überraschen Sie mit einem Geschenk, das wirklich zählt! ❤️
Danke, dass Sie mit uns die Liebe feiern!
Ihr


Franz Kehrer, MAS
Direktor der Caritas Oberösterreich
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
Bäume schenken eine blühende Zukunft
Ein einzigartiges Geschenk, das Gutes tut und sinnvoll für die Umwelt ist: Obstbäume binden Wasser im Boden, spenden Schatten, wo Gemüse angepflanzt werden kann, bereichern die Ernährung der Menschen und tragen zur Wiederaufforstung bei.
Im Senegal werden Frauen und Schulen von der Caritas Tambacounda im Obstbau geschult und erhalten Setzlinge, wie Papaya, Cashewnuss, Guave oder Mango.
P.S.: Entdecken Sie auch unser exklusives T-Shirt 'Großes Herz' in Weiß zum Dazuschenken.
|
|
|
Babypaket für einen guten Start ins Leben
Rund 336.000 Menschen in Österreich leben in absoluter Armut. Diese Menschen - häufig Alleinerziehende und Familien mit mehr als drei Kindern - müssen sich zwischen Heizen oder dem Kauf von Kleidung entscheiden. Mit einem Babypaket schenken Sie armutsbetroffenen Müttern und Jungfamilien eine Erstausstattung für ihr Baby mit vielen Dingen, die es braucht: Babynahrung, Windeln, Bodys, Strampler, Socken, Hauben, Westen, usw.
|
|
|
|
|
|
|
Ein Ziegenpaar gibt Hoffnung
Ein Ziegenpaar schenkt Familien in Burundi eine Lebensgrundlage, denn mit der Ziegenhaltung können sie ihre Landwirtschaft diversifizieren, Ernteausfälle besser abfedern und ihre Felder düngen. Und mit jedem neugeborenen Zicklein wächst die Hoffnung, denn das erste wird stets weitergegeben, um eine weitere Familie zu unterstützen.
|
|
|
|
|
Spendenkonten
Raiffeisenlandesbank
BIC: RZOOAT2L
IBAN: AT20 3400 0000 0124 5000
|
|
|
|
|
 |